Berlin Business Park

Berlin, Deutschland

Business Park am neuen internationalen Flughafen Berlin

Gutachterverfahren 1. Preis 2007
Größe: Masterplan Baufeld 1 und 2: 16 ha | Hochbau 130.000 qm BGF

Mehr Infos

Zeitgleich mit dem Neubau des Flughafens „Berlin Brandenburg International“ (BBI) in Schönefeld entsteht am Nordostrand des Flughafens der „BBI Business Park Berlin“ – der größte Gewerbepark der Hauptstadt auf etwa 109 Hektar Fläche. Der BBI entwickelt sich damit zu einem wichtigen Standort für Unternehmen verschiedenster Branchen.

Die Eingangssituation zum BBI Business Park Berlin wird durch zwei markante Baufelder geprägt. Diese beiden Baufelder sind als autarke, kontrapunktische Stadtfelder konzipiert. Zudem erzeugt die unterschiedliche Dichte und Vielfalt an Stadtatmosphären eine einzigartige Qualität innerhalb des Parks. Beide Quartiere fügen sich als eigenständige, identitätsstiftende Strukturen harmonisch in die umgebende Auenlandschaft ein.

Das erste Baufeld, das sogenannte „Business Quarter“, umfasst auf 6 Hektar rund 130.000 Quadratmeter Fläche für Büros, Hotels, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen. Dieses Quartier zeichnet sich durch eine flexible Struktur mit Baukörpern unterschiedlicher Höhe und Größe aus, die abwechslungsreiche öffentliche Räume entstehen lassen.

Im zweiten Baufeld, dem „Service Quarter“, stehen auf rund 10 Hektar Flächen für serviceorientierte Nutzungen bereit. Die Baustruktur ist flexibel und bis zu drei Geschosse hoch, mit gewerbebedarfsorientierten Freiflächen und intensiver Durchgrünung.

Insgesamt bietet der BBI Business Park Berlin eine urbane, vielfältige und vernetzte Umgebung. Gleichzeitig sorgt die strenge räumliche Fassung für ein robustes Entwicklungskonzept. Durch die Minimierung versiegelter Flächen und die Erhaltung großer Teile der naturnahen Auenlandschaft setzt das Projekt zudem auf ökologische Nachhaltigkeit.

Auftraggeber: Berliner Flughäfen, Airport Berlin-Schönefeld GmbH
Architekt: Pysall Ruge Architekten

DE