Botschaft der Volksrepublik Bangladesch

Berlin, Deutschland

Neubau der Botschaft und Residenz in Berlin, Tiergartenstraße – Botschaft der Volksrepublik Bangladesch

Fertigstellung: 2026
Gebäude: BGF 2.451 qm

Mehr Infos

Mitten in Berlin-Mitte entsteht die neue Botschaft an der Tiergartenstraße, eingebettet in ein internationales Botschaftsumfeld mit Nachbarn wie der Botschaft von Japan, Italien und Saudi-Arabien. Dieses strategisch gelegene Grundstück grenzt nördlich an die Grünanlagen des Großen Tiergartens und profitiert von der unmittelbaren Nähe zu wichtigen kulturellen und diplomatischen Einrichtungen.

Darüber hinaus umfasst das fünfgeschossige Gebäude verschiedene Funktionen: Von Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss befindet sich der Botschaftsbereich, während die Residenz des Botschafters im 4. und 5. Obergeschoss integriert ist. Ein Untergeschoss dient als Tiefgarage sowie Technik- und Servicebereich. Das klare Raumkonzept unterstützt eine effiziente Nutzung der Flächen und gewährleistet funktionale Abläufe.

Zudem wird die Fassadengestaltung durch die Verwendung traditioneller Ziegel in Rottönen geprägt, welche horizontal und vertikal angeordnet sind. Diese Gestaltung verbindet moderne Architektur mit kultureller Identität. Ergänzend sind Stahlgitter im Stil der traditionellen Jaali-Strukturen sowie Keramikfliesen aus Bangladesch harmonisch integriert.

Außerdem ist der Außenbereich thematisch in drei Gärten gegliedert, die auf bedeutende Denkmäler und kulturelle Symbole Bangladeschs verweisen. Insgesamt präsentiert sich das Gebäude als ein Ort, der Tradition und Moderne in Berlin gekonnt vereint.

Bauherr: Botschaft der Volksrepublik Bangladesch in Berlin
Statik: Ingenieurbüro Marzahn & Rentzsch
TGA: Planungsbüro Dernbach GmbH
Brandschutz: IABU GmbH
Energieberatung: Caala GmbH
Bauleitung: wbs3 architekten

DE