Kanada Haus

Berlin, Deutschland

Botschaft von Kanada in Berlin sowie Mietflächen für Büro, Einzelhandel und Wohnen als PPP-Projekt

Fertigstellung 2006
Größe: BGF 19.820 qm

Mehr Infos

Das Kanada-Haus ist eines der ersten realisierten PPP-Projekte (Public Private Partnership) in Deutschland. Dabei ist der Staat von Kanada Mieter, während Hannover Leasing der private Finanzinvestor ist. Somit verbindet das Kanada-Haus auf besondere Weise öffentliches und privates Engagement.

Unsere Aufgabe war es, auf Grundlage des Entwurfs des kanadischen Architektenteams die Planung der kanadischen Botschaft zu optimieren. Insbesondere galt es, die internen Abläufe zu verbessern, die Baukosten bei gleicher Qualität zu senken sowie die freivermietbaren Nutzflächen um ein Drittel zu erhöhen. Folglich haben wir das Gebäude vom Vorentwurf bis zur Ausführungsplanung durchgeplant, detailliert ausgearbeitet und während der Bauphase die künstlerische Bauleitung übernommen.

Das Kanada-Haus am Leipziger Platz in Berlin-Mitte versteht sich als kultureller Brückenschlag zwischen Kanada und Deutschland. Großformatige Fensterflächen und der markante kanadische Tyndall-Naturstein aus Manitoba heben das Gebäude besonders einladend aus der Reihe der Neubauten hervor. Zudem prägt der Empfangsbereich der Botschaft am Leipziger Platz ein Wassergarten mit einem eineinhalb Stockwerke hohen Wasserfall. Dieser rauscht über eine Granitwand und setzt sich weit ins Gebäudeinnere fort.

Die Komposition aus Baukörpern – der zylinderförmigen Timberhall mit Kanada-Lounge im Erdgeschoss, dem darüberliegenden Konferenzsaal sowie dem doppelgeschossigen Auditorium – verbindet das Foyer mit der öffentlichen Passage. Diese Passage wiederum verbindet den Leipziger Platz mit der Ebertstraße. Hier befinden sich Mietflächen für kanadische Unternehmen, die gemeinsam mit der Botschaft ein Stück Kanada in Berlin repräsentieren.

Schließlich werden von der Ebertstraße freivermietbare Büroflächen sowie Wohnungen in den Obergeschossen erschlossen. Mit Ausrichtung zum Brandenburger Tor und Leipziger Platz genießen sie ein besonderes Panorama.

Bauherr: Hannover Leasing GmbH
Architekt: KGS Joint Venture Architects, Toronto mit Pysall Ruge von Matt Architekten
Fotos: Kanadische Botschaft Berlin, Matthias Matschewski

DE