Regeneratives Wohnen in Berlin-Grünau

Berlin, Deutschland

Neubau von fünf regenerativen Wohnungen in Berlin-Grünau

Fertigstellung: 2023
Gebäude: BGF 500 qm

Mehr Infos
  • Nachhaltiges, klimaneutrales Gebäude mit ca.500qm BGF
  • Ausschließliche Nutzung von erneuerbaren Energien
  • Flächeneffiziente, kompakte Grundrisse für bezahlbare Mieten und ressourcenschonenden Verbrauch
  • Endenergiebedarf / Jahresprimärenergiebedarf: 23 kWh/(m2*a), 55% Eigenproduktion vor Ort.
  • Bilanz der Treibhausgasemissionen: Klimaneutral, 0 kg CO2 Äqu./m2*a (Lebenszyklus/BGF)
  • Vorgefertigte Konstruktion von elementierten Leichtbetonwänden mit ressourcenschonendem Blähton in 14 Tagen erstellt.
  • Optimierte, nutzerfreundliche Haustechnik, Erdwärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik, individuelle Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung

Das Projekt Regeneratives Wohnen in Berlin-Grünau interpretiert die typische Stadtvilla im Berliner Südosten neu. Es entstanden fünf Wohnungen mit drei Eingängen, die eine harmonische Einheit bilden. So verbinden sich Individualität und Gemeinschaft.

Außerdem sind die Wohnungen um einen zentralen Kern geplant, was den Ressourcenverbrauch reduziert. Räume sind gut zugänglich, Verkehrsflächen minimal, und Zimmer funktional. Dadurch bietet das Regeneratives Wohnen in Berlin-Grünau den Bewohner_innen flexible Gestaltungsmöglichkeiten.

Der Rohbau wurde schnell mit vorgefertigten Betonwänden aus Blähton errichtet, um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten. Ein „Pop-up-Fenster“ schafft einen direkten Blick auf den Wald und fängt Tageslicht und Jahreszeiten ein. Die Terrassen laden zum Entspannen ein.

Die Fassade reflektiert die wechselnden Farben der Natur. Das Gebäude wird ausschließlich mit regenerativer Energie beheizt. Die Eigenproduktion übersteigt den Bedarf deutlich, weshalb die Treibhausgasemissionen bei 0 kg CO₂ pro Quadratmeter liegen. So ist das Projekt klimaneutral.

Statik:Frick + Petersen GmbH & Co,KG
Architekt: Peter Ruge Architekten GmbH
Energieberatung: Caala GmbH
Bauleitung : wbs3architekten
Fotos: Janina Heppner

DE