Rheinstrasse 5 D-12159 Berlin
Telefon +49 30 850 799 20
E-Mail info@peter-ruge.de
Neues Fachbuch stellt unser Projekt „Klimapositives Wohnen in Berlin“ vor.
1988
Diplom Ingenieur Architekt an der Technischen Universität Braunschweig
1989 – 1993
Forschungs-, Lehr- und Arbeitsaufenthalt in Kyoto, Japan, u.a. DAAD Stipendiat an der Kyoto Universität, Ueda Atelier, Genplan
1993-1997
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Braunschweig, Sonderforschungsbereich Licht, Braunschweig
Seit 1993
Freischaffender Architekt, AK Berlin
z.Zt. Geschäftsführer der Peter Ruge Architekten GmbH, Berlin
Seit 2009
Lehrtätigkeit an der Hochschule Anhalt, Dessau Institute of Architecture
Fachgebiet: Nachhaltiges Entwerfen
• Architektenkammer Berlin
• Bund Deutscher Architekten
• DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen)
• Asian-Pacific Forum
• World Green Design Organisation
• Deutsch-Japanische Gesellschaft
Energieeffizientes Bauen und Sanieren
12/2022, ISBN 9783811151154, WEKA Media GmbH & Co. KG, Kissing
CUBE – Das Berliner Magazin für Architektur
04/2022, b1communication GmbH, Düsseldorf
Magazin Berliner Wirtschaft „So wird Berlin noch grüner“
07-08/2021, ISSN 0405-5756, IHK Berlin
Eco-Friendly Building Facade
07/2021, ISBN 978-988-14687-7-2, Artpower International Publish Company Limited
„Haus M“ – Ratgeber bauemotion
2018, ISSN 1868-4769, Heinze GmbH, Celle
Magazin „econet monitor“
1/2018, German Industry &Commerce Greater China, Beijing
Living in Wood
6/2017, ISBN 978-3-03768-218-0, Braun Publishing AG
„ARCHITEKTUR BERLIN“ – Baukultur in und aus der Hauptstadt, Band 6
3/2017, ISBN 978-3-03768-216-6, Braun Publishing
Magazin China Contact
02/2017, OWC Verlag für Außenwirtschaft, Berlin
Haustrends 2017
Berliner Zeitung Nr. 6 Ausgabe 11./12.02.2017
Magazin Daybeds 14th Anniversary Birthday Issue
10/2016, ISSN 974-90611-6-0, Bangkok, Thailand
Magazin „100 Deutsche Häuser „
2016/2017, ISBN: 978-3-903131-78-1, 100 Medien GmbH, Ammerndorf
Magazin „Architectus“ 4(48)2016
ISSN 1429-7507, Wrocław University of Technology Publishing House, Polen
Magazin Daybeds Vol. 166
07/2016, ISSN 974-90611-6-0, Bangkok, Thailand
„Haus W“ – Ratgeber bauemotion
2016, ISSN 1868-4769, Heinze GmbH, Celle
„Haus W“ – Magzin Cube Berlin
02/16, 1communication GmbH, Düsseldorf
„Wohnbau in und um Berlin 2016“
06/2016, ISBN 978-3944820-41-5, WV Verlagsges. mbH, Worms
Haus M mit VW Budd-e, Magazin Wallpaper
04/2016, ISSN 1364-4475, The Wallpaper Group, London
traumhaus – Das Schweizer Magazin
06/2016, B+L Verlags AG. Schlieren, Schweiz
„Haus M“ – Magzin Cube Berlin
01/16, 1communication GmbH, Düsseldorf
Wooden building – Creative Wooden Structure
2016, ISBN: 978-7-5537-5439-0, Tianjin Ifengspace Media Co., LTD.
„Haus M“ – Magazin CONCEPT, Vol. 203
03/2016, capressconcept, ISSN 1288-4262, Seoul, Korea
Magazin passivehouse+ Issue 13
2016, Temple Media Ltd., Dublin,Irleand
Findbuch Braunschweiger Schule
2015, ISBN: 978-3-00-049621-9, GtAs Braunschweig
Magazin Architecture & Detail – 2015/10, ISSN 1672-4518,
Institut für Internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co.KG, München
Creative Diagram in Landscape and Planning
2015/4, ISBN 978-7-5537-2137-8, Tianjin Ifengspace Media Co., LTD.
Magazin „100 Häuser in Deutschland“
2015/16, ISBN: 978-3-86984-534-0, 100 Medien GmbH, Ammerndorf
„Grand Design – unbuilt opera housest“ – BBC Music Magazine
05/2015, ISSN-0966-7180, Immediate Media Co., England
„Die Stadt vom morgen-vielleicht“ – Magazin StadtBauwelt
206/24.2015, Bauverlag BV GmbH, Berlin
„Passivhaus Bruck“ – Magazin energie:bau
01/2015, Starmühler Verlag GmbH, Wien/Österreich
„Passive House Bruck“ – Magazin CONCEPT, Vol. 192
04/2015, capressconcept, ISSN 1288-4262, Seoul, Korea
Green Health City – Magazin l´ARCA INTERNATIONAL
123/2015, S.A.M. M.D.O., ISSN 1027-460X, Monaco
Haus O – Focus Spezial Immobilien Atlas 2015
Burda News Group., April/Mai 2015, München
Tagungsband 19. Internationale Passivhaustagung 2015
04/2015, ISBN: 978-3-00-048603-6, Universität Innsbruck
„China Made in Germany“ – Magazin azero 14
02/2015, EdicomEdizioni Monafalcone, ISSN 2239-9445, Italien
„The Design Firm“- World Architecture Review Vol. 30 No.161
02/2015 World Architecture Review Agency /Shenzhen University, ISSN 1000-8373, China
ChinaContact 01/2015
OWC-Verlag für Außenwirtschaft GmbH, ISSN 1869-3539, Münster
Magazin „materialy pro stavbu“
08/2014, ISSN 1213-0311, Business Media CZ s.r.o, Prag, Tschechische Republik
Passivhaus Bruck – Magazin Construction Scienic and Technology
No. 19/2014, ISSN 1671-3915, China
Passivhaus Kompendium 2015
12/2014, Laible Verlagsprojekte, ISBN 978-3-944549-05-7, Deutschland
Magazin PROGETTARE 05
Tecniche Nuove pubblica, 09/2013, ISSN 1002-8544, Italien
Magazin azero 13
10/2014, EdicomEdizioni Monafalcone, ISSN 2239-9445, Italien
Passivhaus China – architektur Fachmagazine
07/2014, Laser Verlag GmbH, ISSN 1606-4550, Österreich
Deutsches Architektenblatt, 11/2014, corps. Corporate Publishing Services GmbH, Düsseldorf
Magazin Bauzentrum E-Bau, 05/2014
Meinders & Elstermann GmbH+Co.KG, ISSN 1863-9453, Deutschland
„Xintiandi Factory Hangzhou“
CHF-China Housing Facilities, 07/2014, ISSN 1672-5093, China
„Station 20“ – Underground Space Planning &Design
ifengspace.cn, ISBN: 978-7-5537-3333-3, 08/2014, China
„Best Practice – The First Passive House in Southern China“
LAF-Landscape Architecture Frontiers Vol.2 Issue 3, 06/2014, ISSN 2095-5405
„Passive House Bruck“
CHF-China Housing Facilities, 05/2014, ISSN 1672-5093, China
„Villas – Superb Residential Style“
Braun Publishing AG, 2014, ISBN 978-3-03768-158-9, Schweiz
„La città del benessere-Green Health City“
La Stampa- Italian daily newspaper, 21.11.2013, Turin
Magazin SOUTHEAST ASIA BUILDING Sept-Oct 2013
Trade Link Media Pte Ltd.,10/2013, Singapore
„Passivhaus Bruck“ – Magazin PROGETTARE 04
Tecniche Nuove pubblica, 09/2013, Italien
„Green Healt City“ – Magazin CONCEPT Vol. 173
CA Press Co., Ltd., 09/2013, ISSN 1288-4262, Seoul
„Office Building“
HI-DESIGN International Publishing Co., Ltd., 2013, ISBN 978-7-5611-7916-1, Dalian
„TOP ONE ARCHITECTURE“
pace book limited, 2013, ISBN 978-988-16214-5-0, Hongkong
„Innovationszentrum auf dem Campus der Hochschule Lausitz, Senftenberg“
wettbewerbe aktuell, Magazin 04/2013, Freiburg
„A view on Urban Architecture – Divine Pearl Magazine
Sahara Printing House, 01/2013, Chicago, United States
„Congress Center Hangzhou“ – Convention Centers
Braun Publishing AG, Schweiz, 2012, ISBN 978-3-03768-126-8
„Yuyao Market“ – World Architecture Urban Complex
Jtart Publishing & Media, 2013, Hong Kong, ISBN 978-988-16214-8-1
„Hangzhou Congress Center“ – International New Architecture Issue 11
ifengspace.com, Shanghai, 11/2012, ISBN 978-7-214-08789-8
„The Rise of Innovative Architecture“
HUNAN FINE ARTS PUBLISHING HOUSE, China, 09/2012, ISBN 978-7-5356-5605-6
„Micro architecture-Station 20“ – BEYOND – Architecture-Art-Culture 013
Tang Art Design & Information Group Limited, Hongkong, 08/2012, ISSN 2076-5673
Modern Architecure into the Future 2, Shenzhen, China, 2012
Tianjin Ifengspace Culture&Media Co., Ltd, ISBN 978-7-21407953-4
IDT Magazine, Shenzhen, China, 06/2012
BOYUAN INT´l Book Press Co., Ltd, ISSN 978-988-18989-2-0
„Ein Mix aus Europa und Asien“ – Magazin architektur
Österreich, 03/2012, ISSN 1606-4550
„Xintiandi Factory“ – Magazin Urbanism and Architecture
China, 03-2012, ISSSN 1673-0232
TOP 101 World´s New Buildings II
Jtart Publishing & Media, 2012, China, ISBN 978-7-5038-6535-0
„MRD Changsha“ – International Residental Buildings
Design Vision International Publishing, Hongkong, 05-2012, ISBN 978-988-19125-3-4
„Congress Center Hangzhou“ – Forms and Meanings
BySpace International Press, Shenzhen, 03-2012, ISBN 978-7-214-07839-1
„ARCHITEKTUR BERLIN“ – Baukultur in und aus der Hauptstadt, Band 1
Architektenkammer Berlin (Hg.), Braun Publishing, 2/2012, ISBN 978-3-03768-111-4
„Blooming Lotus“ – BEYOND – Architecture-Art-Culture 009
Tang Art Design & Information Group Limited, Hongkong, 11/2011, ISSN 2076-5673
Berliner Zeitung, „Grüne Giganten“
Berlin, 14./15.01.2012, Nr. 12 HA
B1 -Magazine, „Congress Center Hangzhou“
Bangkok, Thailand, 11/2011, ISSUE 50
HÄUSER – „Brandenburg ganz oben“
Gruner+Jahr AG & Co KG, Hamburg, 06/11
Inerior Architecture of China, „Congress Center of Hangzhou“
Beijing, China, 10/2011, ISSN 1672-2167
DFUN-Magazine Nr. 38, „Poetic Center“
Taipei City, Taiwan, Autumn 2011
„150+Resindences in the World“
Huazhong University, 6/2011, ISBN 978-7-5609-7053-0
neu European architecture
A10 – „Aviation Museum, Cracow“, Amsterdam, 3/2011
opus C
„Origima – Die hohe Kunst des Faltens“, Köln, 2/2011
Architektura Murator
„Muzeum Lotnictwa Polskiego w Krakowie – znak architektonicznej jakosci“, Warschau, 1/2011
Wettbewerbe aktuell 1/2011
„Polnisches Luftfahrt Museum, Krakau“, Freiburg, 1/2011
Forum 2010
„LTD_1 Nachhaltiges Bürohaus in Hamburg St. Georg, Berlin, 12/2010
Il Giornale dell’Architettura, N. 89
„Museo dell’aeronautica“, Rom, 11/2010
Bauwelt 44/2010
„Aviation-Park Krakau“, Berlin, 11/2010
Green2 No. 4
„LTD 1 – Hamburg“, Krakau, 10/2010
Besser. Mit Architekten. Vernetzt Planen – Zukunftsfähig Bauen
„Bürohaus LTD_1, Hamburg“, Berlin, 10/2010
greenbuilding Nr. 10/2010
„Hamburgs erstes Gebäude mit Gold-Zertifikat“, Berlin, 10/2010
Architektur international Nr. 8/2010
„Nachhaltige Ästhetik – Bürogebäude Lübeckertordamm, Hamburg“, Frankfurt, 9/2010
Frankfurter Allgemeine
„Auch Bauchlandungen haben ihren Sinn“, Frankfurt, 23.09.2010
Der Tagesspiegel
„Aus der Luft gegriffen“, Berlin, 21.09.2010
DBZ Deutsche Bauzeitschrift
„Origami und Propeller: Gefaltete Baukunst“, Gütersloh, 9/2010
Berliner Zeitung
„Der Rest erzählt mehr“, Berlin, 21.09.2010
Peter Ruge Architekten ist ein lokal und international tätiges Planungsbüro aus Berlin. Unsere Mission ist einfach: Nachhaltige Architektur der Zukunft zu entwickeln und zu bauen.
Auf der Agenda des Teams zusammen mit drei Partner_innen Peter Ruge, Kayoko Uchiyama und Matthias Matschewski stehen Neubauten, Optimierung von Bestandsimmobilien und Stadtplanungsentwürfe.
Die Projekte sind ganzheitlich, d.h. an Klima, Kultur und Bedürfnisse der Nutzer_innen angepasst, vielfach ausgezeichnet und zertifiziert. Unsere detaillierte Kenntnisse nachhaltiger Entwurfsprozesse unterstützen die Entscheidungen unserer Auftraggeber_innen.
In der Lehre teilt Prof. Ruge unser Wissen mit einer globalen Design-Community am DIA, Hochschule Anhalt, Dessau, an der Shenyang Jianzhu Universität in China und an der Kyoto Seika Universität in Japan.
Peter Ruge Architekten GmbH
Rheinstrasse 5 D-12159 Berlin
Telefon: +49 30 850 799 20
Email: info@peter-ruge.de
Impressum
Peter Ruge Architekten GmbH
Rheinstrasse 5
12159 Berlin
Email: info@peter-ruge.de
Telefon: +49 30 850 799 20
Registernummer: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 126358 B
Umsatzsteuridentifikationsnummer: DE 815441466
Geschäftsführer:
Peter Ruge, Dipl. Ing. Architekt (Architektenkammer Berlin Nr. 10482)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Architektenkammer Berlin
Alte Jakobstraße 149
10969 Berlin
Fon: +49 30 29 33 07-0
Email: kammer@ak-berlin.de
https://www.ak-berlin.de
Die Berufsbezeichnung „Architekt“ wird nach Maßgabe des Berliner Architektengesetzes in Deutschland verliehen.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen ergeben sich aus dem Berliner Architektengesetz und der dazu erlassenen Berufsordnung sowie aus der Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI). Sie finden diese Dokumente in vollem Wortlaut auf der Internetseite der Architektenkammer Berlin.
Die erstellten Inhalte und Werke auf unseren Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutzerklärung für die Website
Datenschutzerklärung von Architekturbüro Peter Ruge Architekten GmbH
1. Gegenstand dieserDatenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz ,,Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Da- ten bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie, welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben.
2. Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
Verantwortlicher nach Art. 4 DSGVO und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist die Peter Ruge Architekten GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Prof. Peter Ruge, Rheinstrasse 5, 12159 Berlin, Tel.: +49.30.85079920, email: info@peter-ruge.de.
Prof. Peter Ruge ist verantwortlich nach § 55 des Rundfunk-Staatsvertrags.
3. Erhebung und Verwendung IhrerDaten
Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden wir nur zu dem angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. ansonsten nur mit Ihrer Einwilligung geschieht.
Sie können gemäß Art. 21 DSGVO in den dort genannten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben. Bitte wenden Sie sich an „datenschutz@peter-ruge.de“ oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post.
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0 Telefax: 030 2155050
E-Mail:mailbox@datenschutz-berlin.dehttps://www.datenschutz-berlin.de/
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unse- ren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen:
a) Internetnutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internet- browser automatisch übermittelt, wie etwa:
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht- personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetange- bots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswer- tung findet nicht statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vor- genommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Dies ist nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 19.10.2016 (Az.: C 582/14) auch in Anbetracht des Telemediengesetzes zulässig.
b) Nutzung von Angeboten bzw. Datenverwendung zurAufgabenerfüllung
Soweit Sie von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen wollen, ist es möglicherweise nötig, dass Sie dazu weitere Daten angeben. Es handelt sich um diejenigen Daten, die zur jeweiligen Ab- wicklung erforderlich sind. Weitere Angaben können Sie ggf. freiwillig tätigen; sie sind von uns ent- sprechend als optional markiert.
Ein Teil der Leistungen wird auch im Loginbereich der Homepage bereitgestellt.
Die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten erfolgt zu dem Zweck, die von Ihnen gewünschte not- wendige Leistung zu erbringen.
Ihre Daten werden zu vorgenanntem Zweck ggf. an uns unterstützende Dienstleister weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und zur Einhaltung des Datenschutzrechts verpflichtet haben. Dabei kann es sich insbesondere um technische Dienstleister oder Versanddienstleister (Let- tershop etc.) handeln.
Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wir Ihre explizite Einwilligung dafür erhalten haben.
4. Datenschutzrechtliche Einwilligung
Über die Abwicklung der von Ihnen gewünschten Leistungen hinaus möchten wir gerne – selbstver- ständlich nur, soweit Sie darin an gesonderter Stelle explizit einwilligen – einen auf Ihre Interessen ausgerichteten Internetauftritt bieten sowie Ihnen gelegentlich per Post oder E-Mail (in Form unseres Newsletters) für Sie auf Basis Ihrer Daten interessante Neuigkeiten und Hinweise über uns zukommen lassen und Ihre Daten zur dazu notwendigen Auswertung sowie zu Marktforschungszwecken verwen- den. Hierfür ist es technisch nötig, dass wir Ihre anfallenden sowie angegebenen Daten in Nutzungs- profilen zusammenfassen und diese zu vorgenannten Zwecken auswerten. Dies erfolgt lediglich intern und nur zu vorgenannten Zwecken.
Für die Veröffentlichung von Bildmaterial, das Ihrem Urheberrecht unterliegt oder auf dem Sie abge- bildet sind, benötigen wir unter Umständen ebenfalls Ihre Einwilligung.
Ihre Einwilligung können Sie gesondert abgeben. Sie können sie im Anschluss jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Einwilligung in Bezug auf Cookies bzw. Werbetracker richtet sich nach untenstehendem § 6 dieser Erklärung.
5. Newsletter
Um sich bei unserem E-Mail-Newsletterdienst anmelden zu können, benötigen wir neben Ihrer daten- schutzrechtlichen Einwilligung mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet wer- den soll. Etwaige weitere Angaben sind freiwillig und werden verwendet, um Sie persönlich anspre- chen und den Inhalt des Newsletters persönlich ausgestaltet zu können sowie Rückfragen zur E-Mail- Adresse klären zu können.
Für den Newsletterversand verwenden wir in der Regel das sog. Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Ihre diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestäti- gungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls Ihre Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.
Sie können einen von Ihnen bei uns abonnierten Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu können Sie uns entweder eine formlose E-Mail an zusenden oder über den Link am Ende des Newsletters eine Stornierung vornehmen.
6. Einsatz von Cookies
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Wir verwenden ebenfalls sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Infor- mationen wie der Besuch auf unseren Webseiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbung können auch an Server von Google LLC in der Europäi- schen Union und den USA übertragen und dort gespeichert werden. (vgl. Nr. 8). Die weitergebenen Daten können nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammengeführt werden.
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Für den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts ist es allerdings aus technischen Gründen erforderlich, die genannten Session Cookies zuzulassen.
Ab dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25.05.2018 werden wir vor der Nutzung von Cookies Ihre explizite Zustimmung für die Nutzung von Cookies vor deren Verwendung einholen.
7. Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Soweit gesetzliche Anforderungen zur Erhebung von Daten bestehen (z.B. Architektenliste), besteht kein Widerrufsrecht.
8. Einsatz von Statistiktools Google Analytics
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besu-
cher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Be- suchern ankommen.
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (,,Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Fall der Aktivierung der IP- Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitglied- staaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäi- schen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Ser- ver von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Infor- mationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenakti- vitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung ver- bundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit ande- ren Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herun- terladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
9. Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulati- on, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnah- men werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir stellen Ihnen diverse Online-Formulare und Dienste bereit, mit denen Sie personenbezogene Da- ten an uns senden können. Diese Formulare sind gegen Einsichtnahme Dritter durch die Verwendung von TLS-Verschlüsselung geschützt. Die Daten, die Sie eingeben oder als Datei an uns übermitteln, können von uns gespeichert und nach Vereinbarung verarbeitet werden. Sofern die Nutzung und Ver- arbeitung der Einwilligung des Nutzers oder von Dritten bedarf, kann die Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. In diesem kann jedoch evtl. die Vertragserfüllung durch uns beeinträchtigt werden.
Je nach Service können Sie zu verschiedenen Eingaben zur Identifizierung bzw. Verhinderung von Missbrauch aufgefordert werden:
a) Zur Identifizierung bei der Anlieferung von Daten kann die Eingabe einer benutzerdefinierten Ken- nung oder anderweitigen geeigneten Authentifikation verlangt werden. Die Daten werden über SFTP oder HTTPS gegen Kenntnisnahme Dritter geschützt, sofern der Nutzer die von uns empfohlenen Wege der Datenübermittlungnutzt.
b) Zur Verhinderung der Nutzung durch Maschinen können sogenannte CAPTCHAS verwendet wer- den, die Bilder oder Aufgaben enthalten, die von Computerskripten nicht verarbeitet werdenkönnen.
10. Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten jeweils nur so lange, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt, so lange keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder Verjährungsfristen von möglicher- weise der Rechtsverfolgung dienlichen Daten der Löschung entgegenstehen (in diesem Fall wird die Verarbeitung der Daten nach Art. 18 DSGVO eingeschränkt).
11. Betroffenenrechte
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich ihrer personenbezoge- nen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die oben genannte Adresse des Ver- antwortlichen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
a) Recht auf Bestätigung undAuskunft
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende per- sonenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu erlangen.
Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
b) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
c) Recht auf Löschung („Recht aufVergessenwerden“)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
d) Recht auf Einschränkung derVerarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen na- türlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
Bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
f) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
g) Automatisierte Entscheidungen einschließlichProfiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
h) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
i) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
j) Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
KlimaSchutzPartner 2021, Gewinner der Kategorie „Erfolgreich realisiertes Projekt“, Berlin, 2021
Energy Efficiency Award – East China des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2020
Würdigung Camboo Bamboo Landmark Design Challenge, Phnom Penh, 2017
1. Platin-Zertifizierung des DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) für ein realisiertes Projekt in China, 2015
World Green Design Award – Silver Medal – Green Health City, 2015
Edge-Zertifizerung der IFC World Bank Group, 2015
Best Hotel Designer Award Top 10 – Mirror Award, Shanghai, 2015
RTF-Sustainability Award – Anerkennung, 2014
Elite Award by National Science & Technology Ministry China, 2014
World Green Design Award – Gold Medal – Passivhaus Bruck, 2014
CEMEX BUILDING AWARD – Kategorie „Institutional – Industrial“, 2011
Preis für Nachhaltige Architektur: PLGBC-Polish Green Building Council, 2011
The Janusz Bogdanowski Award, 2010
Gold-Zertifizierung des DGNB“ – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, 2010
best architects award Zinnobergruen Düsseldorf, 2011
office application award AIT – Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau Leinfelden- Echterdingen, 2010
best building gazeta Krakow Krakau, 2010
Würdigung BDA Hamburg Architektur Preis, 2008
Utopia: from Fiction to Feasible – Espacio CDMX, Mexico City, 10/2018-02/2019
G-ROAD – Chengdu Creativity and Design Week– Chengdu, 11/2018
G-ROAD SHOW – CLB Berlin, 07/2018
da!Architektur in und aus Berlin 2017-stilwerk Berlin, 03/2017
Passivhaus Bruck-10th Expo (GEBC 2014) in Beijing, 04/2014
Green Health City – High-level Dialogue on Implementing Rio+20 Decisions on Sustainable Cities and Transport in Berlin, 06/2013
Boao Lecheng Health City -Boao Forum for Asia Annual Conference 2013, 04/2013
Passivhaus Bruck-sb13_Munich Nachhaltigkeitskonferenz, 04/2013
Passivhaus Bruck-9th Expo (GEBC 2013) in Beijing, 04/2013
bambooline berlin-Gallery DEN Berlin, 05/2012
da!Architektur in und aus Berlin 2012-stilwerk Berlin, 02/2012
Strategies for Public Occupation-Storefront for Art & Architecture New York, 12/2011
mybamboom.net – IX. Internationale Architekturbiennale Sao Paulo, 11/2011
Peter Ruge Architekten – Werkausstellung in Japan, 07/2011
La Biennale di Venezia 2010 Giardini, Palazzo delle Esposizioni Venedig, 8 – 11/2010
„Generation Reißbrett“ Architektursalon München, 9 – 10/2010
„Wild Wild East“ Architektursalon Hamburg, 9 – 11/2009
„Emerging Design Tools Across Generations“ Kiew, 9 – 10/2009
„Generation Reißbrett“ Architektursalon Hamburg, 6 – 7/2009
„Ready for take-off“ DAM Deutsches Architektur Museum Frankfurt, 6 – 11/2008
Krakow 2012 – Muzeum Lotnictwa Polskiego SARP und Marktplatz, Krakau 6 – 10/2008
„Emerging Identities East!“ Museum of Finish Architecture Helsinki, 11/2007 – 2/2008
„Ready For Take-Off“ VII. Internationale Architekturbiennale Sao Paulo, 11 – 12/2007