Station 20

Sofia, Bulgarien

Neue U-Bahnstation 20 der Metro-Linie 1 in Sofia, Bulgarien
Wettbewerb 2011
Größe BGF: 2.430 qm

Lage
Die neue U-Bahn-Station 20 ist ein wichtiger Haltepunkt auf der Hauptstrecke zwischen dem Stadtzentrum und dem internationalen Flughafen von Sofia. Die Station bildet den Mittelpunkt für eine städtebaulich Neuentwicklung des Gebietes als neues Stadtteilzentrum bestehend aus Shopping Mall, Einzelhandelsflächen, Büros und großzügigen Freiflächen aus Plätzen und Grünzonen. Der Entwurf versucht eine aktive harmonische Verbindung zwischen Architektur und Landschaft zu herzustellen.

Grundstück
Die geradlinige Struktur des Grundstückes wird durch das Raster und den Maßstab der benachbarten hochverdichteten Wohnblöcke des Druzhba-Wohnviertels beeinflusst. Die winkelige Richtung der Landschaft spiegelt die vorhandene Struktur der Grundstücksgrenzen wieder. Dadurch wird eine visuelle Lesart generiert, welche eine strukturierte Unterteilung des öffentlichen Raumes ermöglicht – in Grünzonen, Plätze und Wege die Verbindungen von und zu der neuen U-Bahn-Station schaffen.

Architektur
Der Hauptzugang zum Concourse Level der neuen U-Bahn-Station erfolgt über einen großen Vorplatz, welcher sich zur Hauptkreuzung orientiert und ausreichend Raum zwischen dem Zugang zur U-Bahn und den vorhandenen Bushaltestellen schafft. Die großzügige, freigeformte Überdachung entwickelt sich wie eine Welle aus der Landschaft und bringt gleichzeitig den Vorplatz nach unten um somit den Eingang in die U-Bahn-Station als öffentlichen Raum zu verstehen und zu definieren. Aus einer leichten freitragenden Stahlkonstruktion, bespannt mit weißen nicht brennbaren Membranen, wird die elegante Eingangsskulptur gebildet, welche die illuminierte Unterwelt der neuen U-Bahn-Station in sich reflektiert und nach außen transportiert.

Concourse

Die Station ist für 120.000 Passagiere täglich geplant. Großzügige Ein- und Ausgänge, eine intuitive Orientierung in der Station sowie die Maximierung der natürlichen Belichtung soll die Sicherheit aber auch das persönliche Wohlbefinden jedes Fahrgastes erhöhen und gleichzeitig spannende erlebbare Raumeindrücke generieren.

Das bisherige geplante Concourse Level wurde um großzügige Einzelhandelsflächen erweitert, um einerseits das wirtschaftliche Potenzial der vielen täglichen Fahrgäste zu kapitalisieren und anderseits eine funktionale und räumlich qualitativ hochwertige unterirdische Verbindung zum angrenzenden Einkaufszentrum herzustellen.